Weihnachtsgeschenk für SegelfliegerMi., 27. Dez. 2017
Spektakuläre Wellenflüge von Königsdorf ausDas Christkind bescherte den Königsdorfer Segelfliegern in Zusammenarbeit mit Petrus dem Wettergott, am Mittwoch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Der starke Föhnsturm ermöglichte den Piloten in der Jahreszeit, wo sie normalerweise, mangels Thermik, keine Chance auf längere Flüge haben, einen spektakulären Flugtag mit sensationellen Blicken. Benjamin Bachmaier und Michael Wisbacher im Doppelsitzer, sowie Mathias Schunk und Fritz Vollmer in zwei einsitzigen Segelflugzeugen trotzten der Kälte und stiegen warm angezogen in ihre Segelflugzeuge. Fritz Vollmer erreichte in einer Welle nördlich des Wettersteingebirges dabei mit 5500 Meter die größte Flughöhe, die er nur mit einer Sondergenehmigung der Münchner Fluglotsen erreichen konnte. Das Doppelsitzergespann Bachmaier und Wisbacher flogen, wie Mathias Schunk Richtung Südosten und konnten in den Aufwindfeldern der Wellen nördlich des Alpen Hauptkamms bis zum Dachstein fliegen. "Solche Leewellen entstehen bei starkem Wind hinter Bergen, genau wie es im fließendem Wasser hinter einem Stein eine Welle gibt", erklärt Pressesprecher Mathias Schunk das Phänomen. Nach teilweise gut sechs Stunden Flugzeit bei Temperaturen bis minus 18 Grad im Cockpit landeten alle überglücklich in Königsdorf. "Ein toller Jahresabschluss einer für uns überaus erfolgreichen Segelflugsaison",freute sich dann auch alle gemeinsam über die grandiosen Bilder über den Wolken, die sie bei ihren Flügen erlebten. |
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf