Warum fliegt ein Flugzeug?Mo., 04. Feb. 2013
Technik und Aerodynamik stehen nächsten Samstag, den 9. Februar um 10 Uhr auf dem Plan beim Theoriekurs am Segelflugzentrum Königsdorf. Warum Flugzeuge schwerer als Luft, Segelflugzeuge haben heute ein maximales Abfluggewicht von weit über 700 kg, überhaupt fliegen können erstaunt doch immer wieder den Laien.Theoriekurs am Segelflugzentrum Königsdorf wird kommenden Samstag mit dem Fach Aerodynamik fortgesetztDie physikalischen Grundlagen des Segelflugs gelten für alle Arten von Luftfahrtzeugen, vom kleinen Flugmodell aus Balsaholz angefangen, über Segelflugzeuge bis hin zu Großraumflugzeugen wie den A 380. Neben der Wirkungsweise eines Tragflügels wird auch die Steuerung eines Flugzeuges mittels Seiten-, Höhen- und Querruder besprochen. Keine Angst vor Formeln und Physik, vor Anstellwinkel, Widerstandsbeiwert und Flugzeugpolare, die Zusammenhänge werden so dargestellt, dass sie auch von Nicht-Technikern verstanden werden. Interessierte Mitbürger sind zu den kostenlosen Vorträgen am Samstag, den 9. Februar sowie zum zweiten Teil am 16. Februar jeweils um 10 Uhr im Clubhaus der ersten Halle am Königsdorfer Segelflugplatz herzlich eingeladen. |
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf