Rundensieg Nummer sechs fürs SFZMo., 20. Aug. 2012
Nachdem die Piloten vom SFZ Königsdorf in den letzten vier Bundesliga Runden insgesamt nur sieben Punkte einfliegen konnten, flogen sie am vergangenen Wochenende in der 18. und vorletzten Runde der Segelflug Bundesliga ihren sechsten Rundensieg und 20 Punkte ein.Späte Starts bei tropischer HitzeSowohl am Samstag, als auch am Sonntag konnte man erst relativ spät starten. Bei der anfänglich noch schwachen Thermik kämpften sich die Piloten mühsam aus den Vorbergen Richtung Hochgebirge. Ab dem Wetterstein Gebirge herrschten dann gute Flugbedingungen und das Engadin zeigte sich einmal mehr als Thermik Paradies. Das Doppelsitzer Team Michael Besser und Armin Behrendt erflogen mit 96,5 km/h den schnellsten Schnitt. In dem neuen Doppelsitzer vom Typ Arcus, in dem das Familien Duo Papa und Tochter Schunk erst kürzlich die Qualifikationsmeisterschaft zur nächstjährigen Doppelsitzer Meisterschaft in Hodenhagen bei Hannover gewonnen hatten, flogen sie in Flughöhen teilweise über 4000 Meter bis zur Bernina Kette. Auf gleicher Flugroute waren sowohl Mathias Schunk, als auch Benjamin Schulz unterwegs und erzielten 90,3 km/h, bzw. 89,5 km/h. In der samstäglichen Zwischenwertung führte das SFZ Königsdorf die Wertung damit an. Sonntag konnte man etwas zulegen.Am Sonntag setzte die Thermik erneut recht spät ein. Aufgrund der Tatsache, dass sonntags ab 13:00 Uhr bei Ostwind keine Flugzeugschlepps mehr erlaubt sind, musste man trotzdem vorher starten, wodurch der Einstieg erneut etwas beschwerlich war. Die Flugrichtung war für alle Piloten wieder die Selbe: Richtung Engadin. Das Duo Dirk Weisel und Andreas Albert erzielte 86,0 km/h und verpasste somit den Einstieg in das Bundesliga Trio knapp. Das zweite Doppelsitzer Gespann Florian Martin und Mathias Schunk erwischte den besten Streifen und erzielten im neuen Arcus mit 98,9 km/h nicht nur die beste SFZ Wertung, sondern den besten Bundesligaschnitt in ganz Deutschland des Wochenendes. Spannender Kampf um die VizemeisterschaftNachdem der LSV Burgdorf bereits seit letzter Woche als neuer Deutscher Bundesligameister feststeht, bleibt der Kampf um Platz zwei bis zur letzten Runde am nächsten Wochenende spannend. Das SFZ Königsdorf rangiert weiterhin auf dem vierten Platz, holte aber mit dem Rundensieg wertvolle Punkte auf. Der bisherige zweitplatzierte FK Brandenburg flog diesmal auf Rang 10 und rutschte hinter die LSG Bayreuth, die diesmal sechste wurde. 18. und vorletzte Runde der Segelflug Bundesliga
Tabelle nach der 18. von 19 Runden der Segelflug Bundesliga
|
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf