Schnellste Runde aller ZeitenMo., 30. Apr. 2012
Nach dem Rundensieg am ersten Bundesliga Wochenende legten die Piloten vom SFZ Königsdorf an diesem Wochenende noch eines drauf. Nicht nur, dass sie sich souverän den zweiten Rundensieg holten, mit einem aufaddierten Schnitt von 423,5 km/h erzielte man auch den bisher absolut schnellsten Bundesligaschnitt in der Geschichte, den bisher der LSV Burgdorf mit 407,4 erzielt hatte und damit bisher auch das einzige Team war, das die 400er Schallmauer durchbrochen hatte.SFZ Königsdorf gewinnt auch die zweite Segelflug BundesligarundeIm Gegensatz zur ersten Runde, wo man sich nicht ganz sicher war, wo der beste Schnitt zu erzielen sei, waren diesmal die Vorzeichen ganz klar. Der Fön war so stark, dass die langgestreckten Ost-West Gebirgszüge, die genau quer zur Windrichtung stehen optimal angeströmt wurden und somit schnelle Flüge erlaubten. Allerdings konnten die Bundesligajäger im Gegensatz zur ersten Runde, in der sie allesamt an der Winde gestartet waren, diesmal nicht auf den Flugzeugschlepp verzichten, da die guten Bedingungen nur mit einem Schlepp zum Blomberg erreicht werden konnten. Jens Ammerlahn, sowie Vater Thomas und Sohn Nikolai Wolf waren die ersten, die in drei Flugzeugen jeweils vom Typ Discus starteten. In der nächsten Schlepprunde starteten Armin Behrendt auf Ventus 2, Mathias Schunk mit einer LS 8, sowie das Doppelsitzerteam Alexander Baudisch und Nico Hannemann auf einem Duo Discus. Während sich das erste Trio über die Hohe Kiste und über eine Leewelle hinter dem Wettersteingrat ins Inntal vorarbeitete, wählte das zweite Trio den Weg über den Sojerngrat und die Mieminger Kette, um dann ebenfalls zwischen Arlberg und Achensee den Bundesligaschnitt zu fliegen. Alles im GeradeausflugDer Südwind war so stark, dass man die kompletten zweieinhalb Stunden für die Bundesliga Wertung im reinen dynamischen Flug fliegen konnte. In den Phasen, wo der Aufwind am Hang stärker war flog man langsamer um Flughöhe zu gewinnen, um in den Bereichen mit schwächerem Steigen oder Sinken der Luft schneller zu fliegen und schneller voran zu kommen. Mathias Schunk, der mit 156,3 km/h den historisch besten Bundesliga Schnitt aller Zeiten erzielte, flog dabei tatsächlich die kompletten 2 ½ Stunden nur geradeaus, ohne einmal stationär an Höhe zu gewinnen, wobei seine maximale Fluggeschwindigkeit teilweise über 200 km/h lag. In Wirklichkeit lag der geflogene Schnitt von Mathias Schunk (46) sogar bei 165,7 km/h, für die Wertung wird jedoch die tatsächlich erzielte Geschwindigkeit mit dem Handicap Faktor des jeweiligen Flugzeugtyps multipliziert, um so die unterschiedlichen Flugleistungen der jeweiligen Flugzeugtypen auszugleichen. Armin Behrendt (47), der es auf 141,8 km/h brachte und Thomas Wolf (46), der mit 125,4 km/h das Bundesliga Trio vervollständigte, stiegen innerhalb der Wertungszeit beide auch jeweils nur einmal in einem sehr starken Aufwind, der sie mit über sechs Metern in der Sekunde, was schneller als ein normaler Fahrstuhl ist, nach oben brachte. Junior Nikolai Wolf (17), der in der absoluten Geschwindigkeit mit 131,96 km/h sogar ein hundertstel schneller als sein Vater war, kam letztendlich nicht in die Königsdorfer Wertung, da sein Discus 2 einen um einen Prozent höheren Handicap hat, als der Discus CS, in dem Vater Thomas saß. Immerhin erzielte Nikolai aber in dieser Runde den siebtbesten Schnitt aller Bundesligapiloten in Deutschland. 40 Punkte nach zwei RundenBesser kann man nach zwei Runden nicht dastehen, als mit der maximalen Punktzahl von 40 Punkten und natürlich ist das SFZ Königsdorf damit Tabellenführer. Auf Rang zwei liegt momentan die SFG Donauwörth, der Deutsche Meister von 2009, der mit einem zweiten Rundenplatz in der ersten Runde und einem vierten Platz diesmal auf insgesamt 36 Punkte kommt. „Und vier Punkte Vorsprung ist gar nichts in der Bundesliga, ein Wochenende mit schlechtem Wetter und alles schaut schon ganz anders aus, nichts dest Trotz ist das natürlich erst einmal eine perfekte Ausgangsposition“, bremst Pressesprecher Schunk die Euphorie ein wenig. Zweite von 19 Runden der Segelflug Bundesliga
Tabelle nach der zweiten Runde der Segelflug Bundesliga
|
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf