Bronzemedaille für die SegelfliegerMo., 31. Aug. 2009
Die letzte Runde der Segelflug Bundesliga Saison 2009 war gleichzeitig auch die mit den höchsten Geschwindigkeiten. Mit einem Gesamtschnitt von 389,6 km/h flog die SFG Donauwörth knapp vor dem AC Langenselbold (387,1 km/h) auf Rundenplatz eins und verteidigte damit auch die Gesamtführung, welche sie in der Vorschlussrunde erobert hatte.SFZ Königsdorf fliegt in der schnellsten Saisonrunde auf Platz zweiNur unwesentlich langsamer waren die Piloten vom SFZ Königsdorf, die mit 382,8 km/h nur knapp langsamer auf Rundenplatz drei flogen und damit mehr als 10 km/h schneller als die viert platzierte LSG Hersbruck waren. Da der in der Gesamtwertung zweit platzierte LSV Schwarzwald mit 367,5 km/h in der schnellsten Bundesligarunde 2009 auf Rang sechs flog, reichte es den Königsdorfern jedoch nicht zu einer weiteren Verbesserung in der Tabelle, so dass sie die Saison auf dem dritten Platz abschlossen. Das SFZ ist und bleibt damit der einzige Bundesliga Verein aller Sportarten des Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen und somit auch der erfolgreichste. Anhängerralley nach EichstättUm die minimalen Chancen auf den Gesamtsieg zu wahren, war es für die Königsdorfer Piloten klar, dass sie aufgrund der Wetterlage erneut ein „Auswärtsspiel“ vornehmen mussten. Um für alle Fälle gewappnet zu sein, entschied man sich diesmal sogar mit vier Flugzeugen auf Reise zu gehen, obwohl pro Runde nur drei gewertet werden. Gerhard Altnöder und Raphael Quint hängten den Doppelsitzer DG 1000, Hans Trautenberg, Thomas Wolf und Vincent Schwaller jeweils einen Einsitzer an die Anhängerkupplung und so zog eine kleine Karawane Richtung Eichstätt, wo man hoffte guten Anschluss an die besten thermischen Bedingungen über der schwäbischen und fränkischen Alb zu finden. Die Flugbedingungen dort übertrafen dann alle Erwartungen. Am Ende standen für das Doppelsitzerteam unglaubliche 130,5 km/h in der Wertung, womit sie Mathias Schunk den Pokal für den schnellsten Bundesliga Schnitt in der letzten Runde abjagen konnten, der bisher mit 124,3 km/h den schnellsten Schnitt der Saison erzielt hatte. Nicht viel langsamer waren Hans Trautenberg (127,9 km/h) und Thomas Wolf (124,4 km/h), die damit in der Königsdorfer internen Bundesliga Geschwindigkeitswertung 2009 auf die Plätze zwei und drei rutschten. Herbert Weiß übernimmt FührungIn der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug, bei der die drei weitesten Flüge eines jeden Piloten im Laufe der Saison gewertet werden hat Herbert Weiß in der 15 Meterklasse vier Wochen vor Schluss wieder die Führung übernommen. Mit einem Dreieck über 560 km konnte er die zwischenzeitlich an Matthias Mölle vom LSV Grambeker Heide verlorene Führungsposition zurückerobern. Weiß führt nun mit 2036,8 Punkten vor Mölle, der 2022,3 Punkte hat. In der Vereinswertung, in der alle geflogenen Kilometer aufaddiert werden führt das SFZ Königsdorf mit 137.938 Punkten weiter die Wertung an. In der Verfolgergruppe sind aber mit der FG Wolf Hirth Kirchheim, dem AC Bonn, HAC Hamburg und dem AFZ Unterwössen gleich vier Vereine, die allesamt nur einige Punkte weniger auf dem Konto haben, so dass auch hier ein spannendes Saisonfinale zu erwarten ist. Endstand Segelflugbundesliga nach 19 Runden
|
Kontakt | Impressum | Datenschutz | © 2009 Segelflugzentrum Königsdorf